Schachpartie
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schachpartie — Schachfiguren Mattstellung der Unsterblichen Partie … Deutsch Wikipedia
Schachpartie — Schạch|par|tie … Die deutsche Rechtschreibung
Lebende Schachpartie — Lebendes Schachspiel in Monselice (Italien) Lebendschach ist eine seit Jahrhunderten anzutreffende Schachform, bei der Schach mit lebenden Figuren gespielt wird beziehungsweise Schachfiguren durch Menschen in Kostümen dargestellt werden.… … Deutsch Wikipedia
Francesco di Giorgio Martini — Schachpartie (Fragment), vor 1500 Santa Maria delle Grazie al Calcinaio bei Cortona Francesco di Giorgio, genauer Francesco di Giorgio Martini (getauft am … Deutsch Wikipedia
Francesco di Giorgio — Schachpartie (Fragment), vor 1500 Santa Maria delle Grazi … Deutsch Wikipedia
Lebendschach — Lebendes Schachspiel in Monselice (Italien) Lebendschach ist eine seit Jahrhunderten anzutreffende Schachform, bei der Schach mit lebenden Figuren gespielt wird beziehungsweise Schachfiguren durch Menschen in Kostümen dargestellt werden.… … Deutsch Wikipedia
Lebendes Schachspiel — in Monselice (Italien) Lebendschach ist eine seit Jahrhunderten anzutreffende Schachform, bei der Schach mit lebenden Figuren gespielt wird beziehungsweise Schachfiguren durch Menschen in Kostümen dargestellt werden. Lebendschach wird häufig im… … Deutsch Wikipedia
Lebendschachspiel — Lebendes Schachspiel in Monselice (Italien) Lebendschach ist eine seit Jahrhunderten anzutreffende Schachform, bei der Schach mit lebenden Figuren gespielt wird beziehungsweise Schachfiguren durch Menschen in Kostümen dargestellt werden.… … Deutsch Wikipedia
Schachballett — Lebendes Schachspiel in Monselice (Italien) Lebendschach ist eine seit Jahrhunderten anzutreffende Schachform, bei der Schach mit lebenden Figuren gespielt wird beziehungsweise Schachfiguren durch Menschen in Kostümen dargestellt werden.… … Deutsch Wikipedia
Die Schachnovelle — wurde zwischen 1938 und 1941 von Stefan Zweig im brasilianischen Exil geschrieben. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. Die Erstausgabe erschien am 7. Dezember 1942 in Buenos Aires in einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren.… … Deutsch Wikipedia